INSPIRIERENDE SEMINARE MIT ÜBERZEUGENDER SELBSTERFAHRUNG
Beginnend mit der Tapping-Technik, die über die einfache Auflösung negativer Emotionen hinaus spezifisch in der Trauma-Arbeit und Schmerzbehandlung sehr erfolgreich eingesetzt werden kann.
Module VIII, IX und XI: Die Lösch-Technik (L-T), Tapas-Akkupressur-Technik (TAT) und Be Set Free Fast (BSFF) sind eigenständige energetische Techniken, die unabhängig von Tapping in der Psychotherapie eingesetzt werden können.
Modul X: Innere Wunden Heilen (IWH) ist ein Anwender-Work-Shop, in dem aktiv an eigenen Themen gearbeitet wird.
Die Tapping-Technik
TAT
BSFF
Die Lösch-Technik
Auf kognitiver Ebene sind Patienten und Klienten zwar bereit, sich auf Veränderungen einzulassen, auf emotionaler Ebene sind sie jedoch blockiert, spüren immensen Widerstand, der unüberwindbar scheint.
Genau dort setzen die Emotions-Management-Techniken an, die ich in meinem homogen aufeinander aufbauenden Seminarprogramm anbiete.
Diese Techniken lassen sich leicht in bestehende Therapieformen integrieren und ermöglichen damit ein fließendes Fortschreiten im Therapieverlauf, das nicht nur angenehm für den Therapeuten, sondern besonders auch für den Klienten eine willkommene Selbstwirksamkeit herbeiführt.
Tapping-Technik
Die Basis für gelungenes Emotions-Management bildet die Tapping-Technik. Hier bearbeitet der Therapeut konkrete Details über Glaubenssätze, deren spezifische emotionalen Auswirkungen und kann diese in einem 5-Schritte-Protokoll systematisch auflösen.
Die Tapping-Trauma-Techniken folgen ebenfalls einem bestimmten Protokoll, um systematisch die emotional behafteten Komponenten des Traumas aufzulösen.
Tapping in der Schmerzbehandlung entwickelte sich aus den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über den Zusammenhang zwischen Zellverhalten und kognitiv-emotionalen Komponenten und hat sich in erstaunlich vielfältigen Einsatzbereichen erfolgreich bewährt.
TAT – Tapas-Acupressure-Technique
In Fällen, wenn die direkte Bearbeitung der Emotionen für den Patienten/Klienten eine re-traumatisierende Erfahrung bedeuten würde, kann mit TAT effektive Vorarbeit geleistet werden, indem das Thema generalisiert aufgenommen und schichtweise energetisch aufgelöst wird. Dies ermöglicht dann, auf kognitiver Ebene einen aktualisierten - dem heutigen Entwicklungsstand entsprechenden - Abschluss einzuleiten.

BSFF – Be Set Free Fast
Erweiternd kann über BSFF ein Zugang zum Unterbewusstsein hergestellt werden, um Einfluss zu nehmen auf veraltete neuronale Verknüpfungen, an die die emotionalen Blockaden gekoppelt waren.
Die Lösch-Technik
Mitunter sind Themen zwar emotional und rational verarbeitet, aber es sind noch Reste von körperlichen Symptomen wie: ein Kloß im Hals, Stein im Magen, Eisenring um die Brust, etc.
vorhanden. In diesem Falle kommt die sog. Lösch-Technik zum Einsatz. Sie vereint Elemente aus der Hypnose-Therapie, Autosuggestion und Selbstwirksamkeitsarbeit.
